Project task: Filmen im Englischunterricht

In der 7. Klasse schliesst eine Unit (Lerneinheit) damit, dass die Schülerinnen und Schüler ein kurzes Video erstellen und dieses im Anschluss auf Englisch kommentieren und präsentieren. Dabei wird die Zeitform „present conitnuous“ geübt.

Heute ist der Filmtag. Die 7. Real hat die Aufgabe sehr ernst genommen und kam heute Morgen mit gut gefüllten Taschen voller Kostüme in die Schule. Hier ein paar Fotos der Filmaufnahmen. Wir dürfen gespannt sein, was dabei rauskommt.

Weihnachten kann kommen…..

Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum wurde heute in einem Klassenzimmer der Oberstufe aufgestellt. Nun kann die Klasse die besinnliche Adventszeit beim Anblick dieses tollen Baumes geniessen und sich auf Weihnachten freuen. Merci!

Triathlon, Sporttag Oberstufe

  Am 1. September 2023 hatte die Oberstufe der Schule Wilderswil einen Triathlon. Da durften die Schüler/-innen 300 Meter schwimmen, 2,5 Kilometer rennen und am Schluss noch 9 Kilometer Fahrrad fahren. Es gab verschiedene Startzeiten. Einige hatten am Morgen und andere am Mittag den Start. Man durfte entscheiden, ob man den Triathlon alleine oder zu zweit absolvieren wollte. Ich habe …

Weiterlesen

Fussballmatch

Heute fand wieder der traditionelle Fussballmatch statt, an dem die Lehrpersonen gegen die Schülerinnen und Schüler antreten durften. Es wurde fair gespielt – alle hatten Spass und niemand wurde verletzt. Vielen herzlichen Dank allen Teilnehmenden, vor allem den Eltern, die als Überraschungsgäste im Lehrerteam mitspielten. Nach einem verdienten Unentschieden wollten die 9. Klässler ein Penaltyschiessen, welches jedoch leider zugunsten der …

Weiterlesen

Leseprojekt Zyklus 1

Anfangs März und Ende Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse die Kindergärten und die erste Klasse, um Bilderbücher vorzulesen. Die Zweitklässler haben sich etliche Wochen in Zweiergruppen mit ihrem selbst ausgewählten Bilderbuch beschäftigt, indem sie in der eigenen Klasse die Figuren, die Geschichte, sowie ihre Eindrücke und ihre Meinungen dazu präsentiert haben. Regelmässig haben sie das Vorlesen …

Weiterlesen

Eröffnung Pumptrack Wilderswil

Heute konnte der Pumptrack in Wilderswil eröffnet werden. Dank der IG Spieloase und zahlreichen Sponsoren ist ein langersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen. Ein grosses Merci an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben, dieses Projekt in die Tat umzusetzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage.  

Lamatrekking rund um Wilderswil

Heute Dienstag 30.Mai 2023 fand die Kindergartenreise des Kindergarten B statt. Beim Bahnhof Wilderswil begrüssten wir die fünf Lamas und Elsbeth Schmutz, die mit uns die Tour machte. Wir konnten unsere Rucksäcke bei den Lamas einladen und waren gespannt auf den speziellen Spaziergang. Wir machten eine schöne Runde in und um Wilderswil. Die Lamas waren sehr brav und wir konnten …

Weiterlesen

Il Sole, italiano e una giornata a Bellinzona

Nach einer langen Zugreise begleitet mit Italienisch-Übungen kamen wir in Bellinzona an. Dort verlangten wir zuerst eine Karte, naturalmente in italiano. Unser Ausflug führte uns weiter nach Castel Grande, welche eine der drei Burgen von Bellinzona ist. Nach der Besichtigung auf der Burg absolvierten wir in Zweiergruppen einen Fotoparcours, mit der Karte, die wir vorher verlangt hatten.  Anschliessend hatten wir …

Weiterlesen

Tiefwurzler und Starkzehrer

An 5 Mittwochnachmittagen haben die Schüler und die Schülerin des AdS-Faches Gartenbau tatkräftig angepackt und die 5 Hochbeete südlich des Schulhauses gebaut, mit Ästen, Mist und Erde gefüllt, angepflanzt und schliesslich konnten sie am letzten Nachmittag die ersten Pflanzen ernten: Kapuzinerkresse, Stangensellerie, ewiger Kohl und einen Sack voll Kresse für zu Hause. In einem Hochbeet wohnen in einem Holzrahmen bereits …

Weiterlesen

Legoroboter

Im Rahmen des Medien und Informatikunterrichts bauen die 9. Klässler Roboterfahrzeuge zusammen, die sie anschliessend selbständig fahren lassen können. Die Programmierung nehmen sie selbst mit Scratch in die Hand. Dabei ist Logik, Technik und Fingerspitzengefühl gefragt.